• Bindungsfördernd |
• Kommunikativ |
• Nonverbal |
• Körpersprachlich |
• Bewegungsintensiv |
Nanu – so was machen doch nur Pferde?
Nein, auch ist longieren mit Hunden keine neumodische Erfindung, sondern diente schon vor Jahren dazu, Polizeihunde auszubilden.
Die Hunde lernen auch auf Entfernung sich besser auf den Hundeführer zu konzentrieren. Lernen Tabuzonen (Kreisinneres)
zu akzeptieren und können sich auch körperlich auspowern.
Prinzipiell für jeden Hund geeignet, nur gesund müssen sie sein.
Weitere Infos zu den Kursen erfahren Sie von Bibi Rommel
Tel.: 07042 - 9175075
E-Mail: info@bibigee.de
|